Haben Sie hohe Heizkosten?
Renovieren Sie einen Altbau?
Brauchen Sie eine neue Heizungsanlage?
Planen Sie Dämm-Maßnahmen?
Sind sie an innovativer Energietechnik interessiert?
Wollen Sie Solarenergie oder Wärmepumpen
einsetzen?
Sind Fördermittel ein Thema für Sie?
Dann lassen Sie sich von unabhängiger Seite beraten,
bevor Sie investieren.
|
Fast alle Gebäude, die älter als 25 Jahre sind, benötigen nach dem
heutigen Baustandard zuviel Heizenergie. |
Die "Energiesparberatung-vor-Ort" ist eine Beratung unter
staatlicher Aufsicht (BMWi),
mit vorgeschriebenen Qualitätsanforderungen auf der Basis aktueller normgerechter,
wärmetechnischer Berechnungen. |
|
Das Bundesministerium für Wirtschaft, Abteilung Bundesamt für Wirtschaft und Außenkontrolle (BAFA), fördert Energiespar-Beratungen vor Ort. Dafür erhalten Sie ein umfangreiches Gutachten über den aktuellen wärmetechnischen Stand ihres Gebäudes entsprechend der neuen Energie-Einsparverordnung (EnEV). |
Es werden Vorschläge zu Verbesserungen unterbreitet, die durch wärmetechnische Berechnungen nachgewiesen werden und deren Wirtschaftlichkeit berechnet wird. Auch Möglichkeiten, erneuerbare Energien einzusetzen, werden untersucht. Alle Rechnungen und Ergebnisse werden mündlich erläutert. |
Die Beratung ist anbieterunabhängig !